-
CTC-Produktionslinie Draht-Walzwerke
CTC-Produktionslinien (Continuously Transposed Cable) werden am vorderen Ende Ihrer emaillierten Produktionslinien installiert und nutzen den Prozess „Walzen + Ziehen“, der Gesenkziehen, Flachwalzen, Gesenkziehen und erneutes Gesenkziehen umfasst, um kleine Abmessungen zu produzieren emaillierte Flachdrähte. Die Baugruppe besteht aus rechteckigen, folienisolierten Leitern, die meist mit einer Isolierung umwickelt sind. Üblicherweise werden die Leiter in zwei Stapeln nebeneinander angeordnet. Beim kontinuierlich verdrehten Kabel drückt ein Spezialwerkzeug abwechselnd die oberen linken und unteren rechten Drähte auf die benachbarten Stapel, sodass jede mögliche Position in einem einzigen Zyklus erreicht wird. Die Länge eines kontinuierlich verdrehten Kabels für einen vollständigen Zyklus wird durch den Durchmesser der Transformatorwicklung, die Anzahl der Streifen und die Größe jedes Streifens bestimmt. -
Bandwalzwerk
Bandwalzwerke sind spezialisierte Industriewalzmaschinen, die in der Präzisionsmetallbearbeitungsindustrie zur Reduzierung der Dicke und Breite von Metallbändern eingesetzt werden. In einem Bandwalzwerk werden Rohstoffe wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Edelstahl, Edelmetalle, Titandrähte, Nickellegierungen oder andere Metalle zu dünnen Bändern verarbeitet. Zusätzlich zu diesen Streifen können diese in einer Vielzahl von Branchen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. -
Produktionslinie für spezielle isolierte Rechteckdrähte
CRM stellt eine Vielzahl hochwertiger Magnetdrahtprodukte her. Wir sind auf die Produktionslinie von sauerstofffreien Stäben mit hoher Leitfähigkeit (OFHC) und kontinuierlich vertauschten Leitern (CTC) spezialisiert, neben anderen Maschinen für die Herstellung von Magnetdrähten. Magnetdrahtwalzmaschinen müssen manchmal speziell isoliert werden, um ideale Widerstände oder andere Eigenschaften für eine bestimmte Anwendung zu gewährleisten. Unsere Produktlinie speziell isolierter rechteckiger Drähte umfasst eine Vielzahl speziell isolierter rechteckiger Drähte, die bestimmten Betriebsbedingungen standhalten. -
Flachwalzwerk für Kohlenstoffstahldrähte
Kaltgewalzt nach Ihren individuellen Anforderungen oder in Anlehnung an DIN EN 10270-1. Dabei wird der Querschnitt des Flachdrahtprofils in den Querschnitt eines Runddrahtes umgewandelt, um die Anwendung der Runddrahtnorm zu ermöglichen. Gehärtet + geglüht nach Ihren individuellen Anforderungen oder in Anlehnung an DIN EN 10270-2. Dabei wird der Querschnitt des Flachdrahtprofils in den Querschnitt eines Runddrahtes umgewandelt, um die Anwendung der Runddrahtnorm zu ermöglichen. Aufbautyp und Leistung des Präzisionswalzwerks werden maßgeblich durch die Auslegung bestimmt die Rollen und die Anordnung des Hauptrahmens.